gutlaerchenhof logo weiss

Aktuelles

Events

Aktuelle Events

Gänseessen

Gänseessen

Aktuelles

Informationen aus Newsletter (z.B. Terrasse ist geöffnet, Weihnachtsbaum steht etc.)

SPITZENGASTRONOMIE MIT CHARME

Der Genuss und das Wohlgefühl unserer Gäste stehen im Restaurant Gut Lärchenhof im Vordergrund. Persönliche Beziehungen und eine individuelle Betreuung liegen uns am Herzen. Strahlende Gäste als Folge einer gelungenen Gastronomie und eines charmanten Services sind unsere schönste Bestätigung.

TRADITION UND MODERNE

Traditionell gewachsene Werte, moderne gastronomische Eleganz, langjährige Erfahrung und Freude an der Dienstleistung bilden die Grundlage unserer Gastronomiestruktur. Kultivierte Klassiker sowie innovative Kompositionen prägen unsere Küche und machen Ihren Besuch in unserem Hause zu einem zeitlosen Erlebnis.

HOCHWERTIGER GENUSS, GEMÜTLICHES AMBIENTE

Alle Gerichte unserer Karte zitieren die französische Küche unter dem Einfluss von Modernität und Klassik. Neben schonender Zubereitung der Speisen, marktfrischen Produkten, raffinierten Rezepturen und einer exklusiven Weinauswahl unterstreicht das warme, einladende Ambiente den unverwechselbaren Stil des Restaurants. Besuchen Sie uns im Sommer und genießen Sie unsere Terrasse als grüne Oase zwischen den Weltstädten Köln und Düsseldorf.

 

SERVICE AUF STERNE-NIVEAU

Mit diskreter Aufmerksamkeit und einmaliger Herzlichkeit sorgen unsere erfahrenen Mitarbeiter für jeden Gast, begleiten aufmerksam durch den Abend und tragen zugewandt, freundlich und kompetent zu Ihrem unbeschwerten, genussvollen Gourmeterlebnis bei.

Speisekarte

GOURMET

Unser Gourmet-Menü

Bistro-Menü

Unser Bistro-Menü

Bistro

Unsere Bistrogerichte

AUSZEICHNUNGEN

Küchenchef Torben Schuster wird vom Gault & Millau zur Entdeckung des Jahres 2019 gekürt mit 18 Punkten und drei Hauben ausgezeichnet.

 

DER GAST IM FOKUS

Unser passioniertes Engagement wird durch mehrmalige Auszeichnungen bestätigt. Wir sind stolz auf die Verleihungen, denn sie stehen für das gesamte Team des Restaurants Gut Lärchenhof als herausragende Gastgeber mit Leib und Seele. Die wichtigste aller Auszeichnung für uns jedoch ist, wenn der Gast sich wohl gefühlt hat, sich gerne an den Besuch in unserem Restaurant erinnert und uns wieder besucht.

 

AUSZEICHNUNGEN ALS ANSPORN

Um unsere Auszeichnungen zu halten und unseren Gästen das Besondere zu bieten, streben wir als prämierter Gourmet- und Bistrobetrieb beständig nach herausragenden Resultaten auf höchstem Niveau. Eine fortlaufende Evaluierung unserer Arbeit ist für uns ebenso selbstverständlich wie stetige Qualitätskontrollen auf allen Ebenen.

Gusto Logo Gut Laerchenhof
Gusto Pfanne 9 1
Bestecke Gut Laerchenhof
Gault Millau 3 Hauben

Gault Millau
Entdeckung des Jahres 2019

Gault Millau
3 Hauben 18 Punkte

Gault Millau
Aufsteiger des Jahres 2015 NRW

Guide Michelin Gut Lärchenhof

Guide Michelin
1 Stern

Weitere

Rolling Pin Top 100
100 Best Chefs Germany 2019

Sternefresser Gut Lärchenhof

LUFTHOLEN IM LÄRCHENHOF

Am Ende fiel unsere Wahl auf das Gut Lärchenhof in Pulheim, knapp 30 Autominuten außerhalb von Köln. Es hat eine großzügige Terrasse mit Blick auf die Grüns des Golfplatzes und einen vielversprechenden Mann am Herd: Torben Schuster, 35, leitet die Küche seit November 2017

Mehr lesen | 27.06.2020

KSTA Gut Laerchenhof

KÖLN: DIE 5 RESTAURANTS DES JAHRES 2019

Restaurantkritiker Carsten Henn teilt seine kulinarischen Höhepunkte des Jahres. Fünf Restaurants, die die Kölner Gastro-Szene enorm bereichert haben. Auch Anwärter auf Sterne des Guide Michelin sind dabei.

KSTA Gut Laerchenhof

Gault Millau – Gut Lärchenhof in Pulheim auf Platz drei in NRW

Gut Lärchenhof in Pulheim gehört weiterhin zu den besten Restaurants in Nordrhein-Westfalen. In der neuen Ausgabe des renommierten Restaurantführers Gault&Millau wird Gut Lärchenhof auf Platz drei in NRW geführt.

Mehr lesen | 04.11.2019

Team

Christoph Barciaga

Kühler Norden trifft herzliches Rheinland: eine unschlagbare Kombination.

Peter HessEler

Man könnte viele treffende Bezeichnungen für Peter Hesseler finden; Vollblut-Gastronom und Selfmade-Man sind nur zwei davon.

Torben Schuster

Die Wurzeln in der klassischen Küche verankert, treibt Torben Schuster die Suche nach der geschmacklichen Vielfalt auf der Zunge an.

Catering

Der Genuss und das Wohlgefühl unserer Gäste stehen beim Gut Lärchenhof Gourmet Catering im Vordergrund. Persönliche Beziehungen und eine individuelle Betreuung liegen uns am Herzen. Strahlende Gäste als Folge einer gelungenen Veranstaltung und ein charmanter Service sind unsere schönste Bestätigung.

 

Traditionell gewachsene Werte, moderne gastronomische Eleganz, langjährige Erfahrung und Freude an der Dienstleistung bilden die Grundlage unserer Gastronomiestruktur.

Das erfahrene und charmante Team mit Sven Neukirchen (Küchenleitung Catering) und Lisa Eckardt (Serviceleitung Catering) bilden ein optimales Team, um jedem Wunsch auf Ihrer Veranstaltung gerecht zu werden.

 

Was macht uns so besonders? Zum einen die kontinuierliche Qualität unseres Angebots. Vom soliden schmackhaften BBQ bis hin zum 7 Gänge Sterne-Menü sind keine Grenzen gesetzt. Und zum anderen die hohe Flexibilität: Auch wenn Sie ein spontanes Essen veranstalten möchten, machen wir alles möglich.

 

Sie planen bald eine Veranstaltung?

Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Catering-Angebot. Bitte verraten Sie uns mehr über Ihre geplante Veranstaltung, alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Gerne auch, wenn möglich, vor Ort im Restaurant Gut Lärchenhof.

Catering

Aktuelles

Keine aktuellen Informationen.

Events

Hier finden Sie in Kürze Informationen zu besonderen Veranstaltungen bei uns im Hause. Bleiben Sie gespannt!

 

Gerne können Sie unser Restaurant auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten für Ihre private Feier bis zu 35 Personen exklusiv buchen.

 

Kontaktieren Sie uns hierfür gerne telefonisch oder per Mail und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, damit ihr Event zu etwas ganz Besonderem wird.

Gutscheine

Liebe Gäste,

gerne können Sie bei uns einen Gutschein über einen frei wählbaren Betrag erwerben. Diesen können Sie immer Donnerstag bis Montag zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr bei uns im Restaurant abholen. Alternativ können wir Ihnen den Gutschein auch postalisch zuschicken.

Hierzu benötigen wir die gewünschte Lieferadresse sowie die Überweisung des Betrages vorab auf das unten aufgeführte Konto, inklusive eines Fotos der Überweisungsbestätigung, damit der Gutschein unverzüglich versendet werden kann.

Des weiteren können wir den Betrag auch gerne von Ihrer Kreditkarte abbuchen, dafür benötigen wir Ihre Kreditkartennummer inklusive des Ablaufdatums.

Kontoinhaber: HBS Food GmbH

Stadtsparkasse Köln
IBAN: DE82 3705 0198 1935 1617 43
BIC: COLSDE33XXX

Viel Spaß beim Verschenken und bis bald,

Ihr Team vom Restaurant Gut Lärchenhof

ÖFFNUNGSZEITEN & RESERVIERUNGEN

KÜCHE GOURMET-RESTAURANT:

Unser Gourmet-Restaurant bleibt Montag bis Mittwoch geschlossen. An den übrigen Tagen sind wir wie folgt für Sie da:

Samstag– und Sonntagmittag von 12.00-13.30 Uhr und
Donnerstag-, Freitag– & Samstagabend von 18.00-21.00 Uhr

Bei Gruppen ab 5 Personen bitten wir darum, uns mit Ihrer Reservierung bereits Ihre einheitliche Menüauswahl mitzuteilen.

BISTRO

Unser Bistro ist Montag bis Sonntag durchgehend für Sie geöffnet. Die Küche ist täglich von 12:00 Uhr – 15:00 Uhr sowie von 18:00 Uhr – 21:00 Uhr für Sie da.

Bei Gruppen ab 8 Personen bieten wir ausschließlich unser Bistromenü an.

Teilen Sie uns Allergien und Unverträglichkeiten gern vor Ihrem Besuch mit.

Bitte beachten Sie, dass vierbeinige Begleiter unser Restaurant sowie das Gelände des Golfclubs leider nicht betreten dürfen.

Sie finden uns auch in der Kölner Innenstadt:
www.restaurant-lasociete.de & www.ito-restaurant.de.

gut laerchenhof ambiente3

Anfahrt

Restaurant Gut Lärchenhof
Hahnenstraße
50259 Pulheim

ZIELADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME:

Am Steinwerk
50259 Pulheim-Stommeln

Telefon 02238 923 10-16
Fax 02238 923 10-30
E-Mail info@restaurant-gutlaerchenhof.de
Web www.restaurant-gutlaerchenhof.de

Neue Wege beschreiten und 2023 eine Vier-Tage-Woche ausprobieren?

Restaurant Gut Lärchenhof / * Guide Michelin / 18 Punkte Gault & Millau / 9 Pfannen Gusto Gourmetführer

Unser Restaurant ist auf einer der exklusivsten Golfanlagen Europas gelegen und ist in der Region bekannt als grüne Oase mit der schönsten Terrasse zwischen Köln und Düsseldorf.

Wir sind dieses Jahr motivierter denn je, neue Wege zu beschreiten und starten mit der
Einführung einer Vier-Tage-Woche.

 

Wir suchen Verstärkung in Küche und Service:

  • Commis de cuisine m/w/d
  • Chef de partie m/w/d
  • Commis de rang m/w/d
  • Demi chef de rang m/w/d
  • Chef de rang m/w/d
  • Commis Sommelier m/w/d

Neugierig?
Zurecht, denn hinzu kommen unsere seit Jahren gelebten Werte.
Wir stehen für Persönlichkeit, Leidenschaft, Liebe zum Detail und Professionalität.
Wir geben unser Wissen weiter und unterstützen unsere Mitarbeiter*innen kontinuierlich bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Wir sehen uns als Familie und bieten auch in Krisenzeiten volles Gehalt & einen sicheren Job.

Unsere Küche wird geführt von Torben Schuster, der 2019 vom Gault & Millau als Entdeckung des Jahres ausgezeichnet wurde und seitdem Jahr für Jahr diese Einschätzung bestätigt und gemeinsam mit seinem Team unsere Gäste beeindruckt und begeistert hat. Seine Kreationen sind frisch, kreativ und herausfordernd und vereinen klassisches Handwerk mit Innovation. 

Unser Service trägt die Handschrift von Patron Peter Hesseler und seinem langjährigen Geschäftspartner Christoph Barciaga: Im Gourmetrestaurant ebenso wie in unserem hochklassigen Bistro leben wir eine Mischung aus erstklassigem Service und persönlicher Ansprache.

Wir suchen ab sofort neue Kolleg*innen. Egal, ob frisch aus der Ausbildung oder erfahrener Profi: zeig uns, was du kannst und werde Teil unserer wachsenden Gastro-Familie.

Wir bieten…

  • geregelte Vier-Tage-Woche (maximal 48 Wochenstunden)
  • angenehmes Arbeitsklima und ein Arbeitsumfeld, in dem man sich stets auf Augenhöhe begegnet
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Wertschätzung Deiner Leistung und die Möglichkeit, Dich durch interne und externe Schulungen weiter zu entwickeln
  • die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • eigenverantwortliches Arbeiten 
  • geregelte und faire Trinkgeldzahlungen
  • Urlaubsanspruch nach Manteltarifvertrag
 

Sterne-Ausbildung 2023

Wir bilden auch dieses Jahr die Gastgeber*innen und Koch*innen von morgen aus!
Egal, ob Geschmackskünstler oder Charmebolzen, bei uns findest du Deine Bestimmung. Wir wollen in unsere Zukunft investieren und bieten dir:
– eine Vier-Tage-Woche
– sehr gute Bezahlung und die erste Gehaltserhöhung direkt nach bestandener Probezeit
– Faires Trinkgeld für alle
– Chefs und Kolleg*innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit dir teilen
– ein sicherer Job auch in Krisenzeiten
– eine Ausbildung, die dir überall in der Branche Türen öffnet

Bewirb dich jetzt via bewerbungen@hbs-food.de und werde Teil unserer wachsenden Gastro-Familien als

  • Auszubildende Koch*in
  • Auszubildende Restaurantfach

Wir sind gespannt auf dich!

Empfehlung

Unser Partnerrestaurant in der Kölner Innenstadt.

Bewerten Sie unser Restaurant

Wir freuen uns über Ihre Bewertung.

Newsletter abonnieren

** Pflichtfeld

Christoph Barciaga

Kühler Norden trifft herzliches Rheinland: eine unschlag- bare Kombination. Bereits früh fand der gebürtige Rostocker seine berufliche Heimat in der Gastronomie. „Glück ist, andere glücklich zu machen“; ein gelebter Grundsatz und stetiger Antrieb des Gastronomen. Geprägt von großen Vorbildern charakterisiert ihn heute sein eigener, außergewöhnlich intuitiver Service. Mit Peter Hesseler als Mentor, Freund und Partner teilt er eine Vision, die vor 25 Jahren ihren Ursprung fand und zu einer gemeinsam umgesetzten Realität wurde. Ein Gefühl der Verbundenheit und Verwirklichung, das Christoph Barciaga täglich weitergibt – an seine Teams sowie an seine Gäste.

Peter Hesseler

Man könnte viele treffende Bezeichnungen für Peter Hesseler finden; Vollblut-Gastronom und Selfmade-Man sind nur zwei davon. Er selbst bevorzugt das vielleicht treffendste Wort: Gastgeber. Die Gäste, die er im Restaurant begrüßt, sind für ihn gleichbedeutend mit Freunden, die er in seinen eigenen vier Wänden willkommen heißt. Gelingt ein Abend nicht wie geplant, ist das für ihn ein Stich ins Herz und Motivation, es am nächsten Abend noch außergewöhnlicher, noch innovativer und noch besser zu machen. Dieser Antrieb ist es, den er seit über zwanzig Jahren an seine Küchen- und Service-Teams weitergibt, die das Herzstück seines Erfolges bilden. Denn er weiß aus eigener Erfahrung, dass ein zufriedener Gastgeber zufriedene Gäste hat.

Torben Schuster

Die Wurzeln in der klassischen Küche verankert, treibt Torben Schuster die Suche nach der geschmacklichen Vielfalt auf der Zunge an, viele Nuancen und Geschmacksfarben in seinen Gerichten hervorzuheben. Fasziniert von asiatischen Aromen und Umami kombiniert er innovative Kochtechniken und einen modernen Stil um seinen Gästen mit regionalen Produkten, respektvoll und nachhaltig, anspruchsvolle Menüs zu kreieren.
Nach seiner Ausbildung bei Holger Behrens warf er einen Blick in die Küche des mehrfach als bestes Restaurant der Welt ausgezeichneten „Noma“. Von dort aus schloss er sich dem Team von Jonnie Boer im „De Librije“ an und konnte im beschaulichen Zwolle auf drei-Sterne-Niveau glänzen. Zuletzt unterstützte er Yoshizumi Nagaya im gleichnamigen Restaurant als Sous Chef bei der Umsetzung seines traditionellen, aber individuellen japanischen Stils.
Mit seinem Küchenteam im Lärchenhof, in dem er sich als Coach sieht, der die Stärken seiner einzelnen Teammitglieder erkennt und fördert und somit dafür Sorge trägt, dass das Team als Ganzes seine bestmögliche Leistung abruft, hat Torben Schuster einen Leitsatz: Unser Glück ist es, andere glücklich zu machen. Bleibt uns nur zu sagen: Come in and try out!